- Spielberichte
Drei Unentschieden am Wochenende
Drei Unentschieden, zwei Siege und eine Niederlage - so liest sich die Bilanz der Mannschaften des TTC am vergangenen Wochenende. Insbesondere für einige Mannschaften bedeutete dies die ersten Punkte in der neuen Spielzeit
1. Mannschaft - Bezirksklasse
TTC Lengerich 7:5 SC VelpeSüd
Erstmals in dieser Saison konnte die erste Mannschaft auf Tobias Kleinemeier setzen. Durch seine zwei Punkte im mittleren Paarkreuz sowie jeweils einem Punkt aller weiteren Akteure, konnte sich die Mannschaft somit einen knappen, 7:5-Erfolg erspielen und somit die ersten beiden Punkte in der Bezirksklasse feiern.
Aufstellung TTC:
Pascal Gräler, Andreas Pätzholz, Tobias Kleinemeier, André Kritzmann, Bert Zimmer und Henri Dohe
Nächstes Spiel:
So, 27.09.2020, 10:00 Uhr: DJK Gravenhorst - TTC Lengerich
2. Mannschaft - 1. Kreisklasse
Westfalia Westerkappeln IV 6:6 TTC Lengerich II
Ihren ersten Punktverlust erlitt die zweite Mannschaft bei ihrem Gastspiel gegen die vierte Mannschaft von Westfalia Westerkappeln. Besonders herausragend war hierbei die Leistung von Ersatzspieler Florian Harten, der zwei Punkte zum 6:6-Unentschieden beisteuerte. Bei einer fast ausgeglichenen Satzbilanz von 26:25 zugunsten der Lengericher geht das Unentschieden so in Ordnung.
Aufstellung TTC:
Sebastian Bautz, Jan-Hendrik Harten, Harald Lindner, Jens Sparenberg, Christian Weiß und Florian Harten
Nächstes Spiel:
Sa, 03.10.2020, 17:30 Uhr: DJK Gravenhorst III - TTC Lengerich II
4. Mannschaft - 3. Kreisklasse
TTC Lengerich IV 4:4 SC VelpeSüd III
Ebenfalls die ersten Punkte gesammelt hat die vierte Mannschaft des TTC bei ihrem Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des SC VelpeSüd. Auch hier kam mit Leif Grünkemeyer ein Nachwuchsspieler aus dem Jugendbereich zum Einsatz. Insgesamt konnten alle eingesetzten Spieler ein Spiel für sich entscheiden und sammelten somit wichtige Punkte für die persönliche Bilanz.
Aufstellung TTC:
Maximilian Mäuer, Timo Bensmann, Tobias Feldmeier und Leif Grünkemeyer
Nächstes Spiel:
Do, 24.09.2020, 19:30 Uhr: DJK Gravenhorst IV - TTC Lengerich IV
Jungen 18 - Bezirksliga
TTC Lengerich 4:4 DJK GW Amelsbüren
Nachdem die Jungen 18-Mannschaft in ihren ersten beiden Spielen noch ohne Punktgewinn geblieben war, sicherte sie sich in ihrem Heimspiel gegen den DJK GW Amelsbüren ihren ersten Punktgewinn in der neuen Liga. Für die Punkte auf Lengericher Seite sorgten Florian Harten und Leif Grünkemeyer, die im unteren Paarkreuz jeweils ihre beiden Spiele siegreich gestalteten.
Aufstellung TTC:
Ben Wiegand, Alina Witte, Florian Harten und Leif Grünkemeyer
Nächstes Spiel:
So, 27.09.2020, 11:00 Uhr: SV Neubeckum - TTC Lengerich
Jungen 18 II - Kreisliga
TB Burgsteinfurt III 3:5 TTC Lengerich II
Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn konnte die Jungen 18 II-Mannschaft am Sonntagmorgen endlich ihr erstes Saisonspiel in der Kreisliga gewinnen. Vor allem Til Dohe und Maurice Machill zeigten sich im oberen Paarkreuz in guter Form und gaben nur einen Satz ab. Nic Leifheit, der im letzten Spiel den Siegpunkt holte, unterlag in seinem ersten Einsatz knapp im fünften Satz, was einen höheren Sieg verhinderte.
Aufstellung TTC:
Maurice Machill, Til Dohe, Nic Leifheit und Luke Jekutsch
Nächstes Spiel:
So, 27.09.2020, 10:00 Uhr: TTC Lengerich II - TV Ibbenbüren
Jungen 13 - Kreisliga
SuS Neuenkirchen 7:1 TTC Lengerich
Zwar keine Punkte, dafür aber das erste Spiel gewonnen hat die Jungen 13-Mannschaft in der Kreisliga. Die komplett mit Anfängern besetzte Mannschaft verlor zwar gegen den SuS Neuenkirchen mit 1:7, konnte aber durch Jakob Telljohann ihren ersten Sieg feiern.
Aufstellung TTC:
Liron Dietrich, Lenn Beiermann, Jakob Telljohann und Jan Geselbracht
Nächstes Spiel:
Sa, 03.10.2020, 14:00 Uhr: SV Cheruskia Laggenbeck - TTC Lengerich
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDer Vorstand des TTC Lengerich wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein frohes neues Jahr 2021. Auch wenn das vergangene Jahr für alle nicht einfach war, so hoffen wir, dass es
Trotz eines schwierigen Jahres 2020 wünscht der TTC Lengerich allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021!
Nachdem bereits Anfang des Jahres der Wettkampfbetrieb von Seiten des WTTV zunächst unter- und anschließend abgebrochen worden war, hat der Verband nun entschieden, den Betrieb erneut bis zum Jahresen